Datenschutzhinweis
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der
Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Axel Peiffer
Adolf Peiffer GmbH
Bahnhofstraße 72
66629 Freisen
Email:
info(at)peiffer-spedition.de
Tel.: +49 6855 9970-0
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Andreas Benne
Metzer Straße 33 b
66740 Saarlouis
Telefon: +49 6855 9970-0
E-Mail:
datenschutz(at)peiffer-spedition.de
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Unsere Log-Dateien die Vom Hoster erstellt werden enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse
- Datum der Anfrage
- Typ, Protokoll und Statuscode der Anfrage
- URL der angefragten Datei/Service
- Browser Typ, Geräte-Typ, OS des Gerätes, Browser Version
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten
zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt,
so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Der Zweck
besteht darin diese Webseite technisch einwandfrei zu betreiben und Missbrauch zu verhindern.
Die Logfiles werden nach 14 Tagen gelöscht.
Wir nutzen die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten, um Ihnen wunschgemäß ein
Angebot zu unterbreiten oder Sie zu kontaktieren. Mit dem Drücken des Senden-Buttons
stimmen Sie dieser Verarbeitung zu und erteilen uns eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie einer Verwendung Ihrer Daten zur Direktwerbung
jederzeit widersprechen können. Nutzen Sie dazu bitte unsere
Kontaktinformationen.
Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite - Webtracker
-
Facebook Pixel:
Mit Ihrer Einwilligung durch den Klick auf "Okay" setzen wir ein
sogenanntes Facebook-Pixel auf dieser Seite. Es wird für 6 Monate bei
Ihnen gespeichert, sofern sie es nicht vorher selbst löschen. Mit diesem
Pixel erkennt Facebook, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, 2 Dublin, Irland, wie diese
Website von Ihnen
genutzt wird.
Facebook verarbeitet Daten auch in den USA, diese Übermittlung erfolgt
unter dem Privacy-Shield-Abkommen
(
https://de-de.facebook.com/about/privacyshield
). So stellt Facebook
sicher, dass das europäische Datenschutzrecht eingehalten wird.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre durch den Klick erteilte
Einwilligung nach Artikel 6(1) lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können
Sie gegenüber Facebook jederzeit für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Handling der
übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzhinweis von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy
.
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie
die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser
deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren
(diesen finden Sie z.B. unter
www.noscript.net
oder
www.ghostery.com
) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Die Einstellungen dazu können Sie jederzeit
hier
ändern.
-
Matomo:
-
Google-Analytics
- Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf unserer Seite verwenden wir den Webtracking-Service des
Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google-Analytics). Google-Analytics
nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer
Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken).
Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von
Google-Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu
optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der
Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere
Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des
Unternehmens Google Ireland Limited übertragen und außerhalb der
Europäischen Union, z.B. in den USA verarbeitet und gespeichert.
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass in den USA ein
angemessenes Datenschutzniveau bestehen kann, wenn sich das
datenverarbeitende Unternehmen dem US-EU-Privacy-Shield
Abkommen unterworfen hat und der Datenexport in die USA auf
diesem Weg zulässig ausgestaltet wurde. Durch die Aktivierung der
IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes
dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor
der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google-
Analytics-Tracking-Code, der um den Operator gat._anonymizeIp();
erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-
Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO (Einwilligung), entweder im Rahmen der
Registrierung bei Google (Eröffnung eines Google-Accounts und
Akzeptanz der dort implementierten Datenschutzhinweise) oder, falls
Sie sich nicht bei Google registriert haben, durch explizite
Einwilligung beim Öffnen unserer Seite.
- Zweck der Datenverarbeitung
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um
Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google-Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten der Google Ireland Limited zusammengeführt.
- Dauer der Speicherung
Google wird die für die Bereitstellung des Webtracking relevanten
Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten
Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt
anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die
Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die
Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen
Daten an Google (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von
Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in
Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B.
unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ) oder die „Do Not
Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-
Plug-In herunterladen und installieren. Die Sicherheits- und
Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie
unter https://policies.google.com/privacy
Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern,
sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf.
personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf.
eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie
einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plug-In 'NoScript' installieren (www.noscript.net)
oder Java- Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf
Internetseiten kommen, die Sie besuchen. Wir verwenden folgende externe Webservices:
-
GOOGLE FONTS:
Unser berechtigtes Interesse der Google Fonts ist die konsistente Darstellung unserer Webseite.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO.
Rechte des Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns von Ihnen gespeicherten Daten.
Sie haben das Recht auf eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser
Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie dürfen Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben, jederzeit wieder widerrufen.
Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Auf unseren Seiten wird kein Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 DSGVO durchgeführt.
Dieser Datenschutzhinweis ist auf dem aktuellen Stand, letzte Änderung: 29.06.2020.
Wir behalten uns vor diese jeder Zeit zu ändern,
den aktuelle Datenschutzhinweis finden Sie hier.